BMCR 2018.07.31

Zwischen Assur und Athen: Altorientalisches in den Historien Herodots. Spielräume der Antike, 4

, , Zwischen Assur und Athen: Altorientalisches in den Historien Herodots. Spielräume der Antike, 4. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2017. 243. ISBN 9783515117432. €49,00.

Table of Contents
[Authors and titles are listed at the end of the review.]

Dass Herodots Geschichtswerk sicherlich in hohem Maße auch bestimmte persische oder noch frühere „orientalische“ Vorstellungen aufnimmt, diese aber gegebenenfalls modifiziert, wurde nicht zuletzt in früheren Arbeiten einiger Beiträgerinnen und Beiträger des vorliegenden Sammelbandes schon öfter gezeigt. Trotz der großen Zahl an Publikationen, die – wie die Herausgeber selbst zeigen – gerade in den letzten Jahren zu unterschiedlichen Aspekten des herodoteischen Geschichtswerkes erschienen sind, machen Klinkott und Kramer in ihrer knappen Einleitung weiteren Forschungsbedarf in der interdisziplinären Studie und Analyse einzelner Passagen aus, in denen es um Herodots Auseinandersetzung mit dem Perserreich geht.

Mit dieser Thematik möchte sich der vorliegende Band, der aus einer der sogenannten Häcker-Vorlesungen sowie einem daran anschließenden Workshop an der Universität Heidelberg aus dem Jahr 2015 hervorging, befassen. Die Behandlung des gewählten Themas in diesem Rahmen erscheint sinnvoll, da es das erklärte Ziel der Häcker-Vorlesungen ist, die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Heidelberger Zentrum für Altertumswissenschaften zu stärken. Der Aufbau des Sammelbandes folgt dem Programm dieser Veranstaltung und beginnt mit Robert Rollingers Beitrag, der auf der Abendvorlesung beruht, worauf die übrigen Beiträge alphabetisch nach dem Nachnamen der BeiträgerInnen geordnet folgen. Den Abschluss bildet ein Aufsatz von Kai Trampedach, der später hinzugenommen wurde. Die einzelnen Beiträge sind durchaus lesenswert, können hier jedoch nur überblicksartig besprochen werden.

Robert Rollingers Aufsatz ist der Darstellung von Dareios’ Erlangung des persischen Thrones mithilfe seines Stallmeisters (Hdt. 3,84–89) gewidmet, für die Rollinger Parallelen in altorientalischen Quellen ausmacht.

Anthony Ellis befasst sich im ersten Teil seines Beitrages mit der Verwendung der unterschiedlichen Bezeichnungen Perser, Meder und Barbaren bei Herodot. Er kommt zu dem Schluss, dass Herodot in seinen eher ethnographischen Kapiteln eine genauere Unterscheidung der Volksstämme vornimmt, sich in literarisierten Schlachtenschilderungen aber an die traditionellere Verwendung der Begrifflichkeiten für die Perserkriege in der griechischen Literatur hält, die weniger genau zwischen diesen Bezeichnungen unterscheidet. In einem zweiten Teil postuliert er eine ähnliche Kontextabhängigkeit bei Begräbnissitten. In diesem Beitrag hätte es sich gerade in Hinblick auf die Verwendung der ethnographischen Begrifflichkeiten angeboten, generell der Kategorisierung in griechischen Texten nachzugehen. Es scheint eher ein weitverbreitetes Phänomen vormoderner Wissensliteratur (etwa auch der Biologie) zu sein, bestimmte termini technici nicht konsequent zu verwenden oder bestimmte Bezeichnungen als „Oberbegriffe“ für eine Gruppe ähnlicher Dinge zu verwenden, wenn die genaue Bestimmung nicht so zentral ist.

Hilmar Klinkott zeigt, dass die Enthauptung und Pfählung des Leichnams des Leonidas (Hdt. 7,237f.) durch Xerxes weniger durch dessen persönlichen Hass auf den Spartanerkönig motiviert ist – wie es Herodot darstellt – als vielmehr der Wiederherstellung der Autorität des Großkönigs dient. Für eine solche Bestrafung von Aufständischen gegenüber dem König macht er altorientalische Vorbilder aus.

Norbert Kramer versucht, für bestimmte Kriegsmotive (z.B. Belagerung, Flucht, Deportation) bei Herodot persische Einflüsse auszumachen. Kramers „Konjektur“ eines persischen Bildes, das Herodot als Vorbild für die nach seiner Einschätzung ungewöhnlichen Schilderung der Eroberung Phokaias gedient haben könnte (86; 88), erweist sich als methodisch schwierig, weil es dafür keinen direkten Beleg gibt. Allein die Tatsache, dass es sich hierbei um einen knappen Bericht handelt, muss eine solche Konjektur nicht rechtfertigen und eine persische Quelle implizieren.

Julia Lougovaya-Ast möchte in ihrem Beitrag die Beschreibung von Dareios’ Reiterstandbild und vor allem die dazugehörige Inschrift besprechen, die ebenfalls Teil von Rollingers Aufsatz ist. Ein großer Teil ihres Beitrages befasst sich indes vielmehr mit der Bedeutung und Inszenierung von Inschriften in Herodots Werk im Allgemeinen, weniger mit deren möglichen, spezifisch altorientalischen Einflüssen. Rollingers Erkenntnisse hätten vielleicht noch etwas stärker berücksichtigt werden können.

Dennis Möhlmann untersucht die Überquerung des Flusses Araxes im Rahmen des Massageten-Feldzuges des Kyros II. (Hdt. 1,205,2). Nach dem Versuch der Klärung der Realia (Art der Brücke und der Schiffe) kommt er zu dem Schluss, dass die Überquerung eines Flusses am Rande des Reiches durchaus als militärische und logistische Leistung des jeweiligen Großkönigs in persischen Quellen inszeniert werden konnte und Herodot dieses Konzept gleichzeitig als wiederkehrendes Motiv zur Illustration der Hybris in seinem Geschichtswerk verwendet. Wenig überzeugend ist Möhlmanns These (137–139), dass die πύργοι ἐπὶ πλοίων (Hdt. 1,205) etwas typisch Persisches seien, weil es auch in Babylon spezielle Schiffstypen gegeben habe (Hdt. 1,194,1) und Assurbanipal II. bei der Überquerung des Euphrats vor Ort Schiffe habe bauen lassen. Diese Schiffe haben indes nichts mit den am Araxes eingesetzten zu tun, und die Verwendung spezieller Schiffstypen für bestimmte Aufgaben dürfte kaum auf das Perserreich beschränkt gewesen sein.

Monika Schuol befasst sich mit Herodots Skythen-Logos und hier besonders mit den Bestattungen der Könige (4,72f.). Sie kommt unter Einbeziehung archäologischer Quellen zu dem Schluss, dass trotz einiger Vereinfachungen, Generalisierungen und auch Verzerrungen gerade Letzteres von Herodot im Kern korrekt berichtet wird.

Andreas Schwab untersucht den Einfluss der achaimenidischen Königsideologie auf die Passage in den Historien Herodots, in der sich Xerxes zum Krieg gegen die Griechen entschließt (7,8–11). Er findet Parallelen insbesondere in den achaimenidischen Inschriften. Manche postulierte Parallele zwischen Herodots Text und den persischen Königsinschriften scheint indes nicht besonders spezifisch. Dies gilt vor allem für die vermeintliche Herkunft der außergewöhnlichen Formulierung der Schuld zweier Menschen bei einer Verleumdung (der, der die Falschbehauptung aufstellt, und der, der sie glaubt) bei Herodot (7,10η) aus der Behistun-Inschrift und der Inschrift des Xerxes aus Persepolis (185–188). In beiden Inschriften heißt der König zwar Betrug und Lüge nicht gut, dies kann jedoch kaum als spezifisch persische Haltung gelten, zumal damit nicht unbedingt speziell die Verleumdung gemeint sein muss und vor allem die bei Herodot so besondere Zuschreibung der Schuld an zwei Beteiligte dort nicht enthalten ist.

Zuletzt befasst sich Kai Trampedach mit den Darstellungen der Mager bei Herodot, speziell in den Passagen, in denen sie als Priester oder Wahrsager gezeigt werden. Er kommt zu dem Schluss, dass dieses Bild weitgehend von Herodot selbst konstruiert ist und keine reale Grundlage hat. Er meint gar, er „komme […] um die Feststellung nicht herum, dass der ‚Vater der Geschichtsschreibung‘ diejenigen Passagen seines Werkes, die auf persischer Innensicht beruhen, erfunden hat“ (212). Hier hätte es freilich einer genaueren Bestimmung von „erfunden“ bedurft. Wenn es denn bedeutete, dass Herodots Darstellungen überhaupt kein persisches Wissen beinhalten, so ist die Aussage in ihrer Absolutheit gerade in Hinblick auf viele andere Beiträge dieses Bandes sicherlich nicht zu halten. Wenn damit lediglich gemeint ist, dass Herodot die persische Innensicht aus seiner griechischen Perspektive geformt hat und sich viele Ereignisse nicht genau so abgespielt haben dürften, dann ist dies sicherlich richtig, aber wohl doch weniger erstaunlich. Möglicherweise ist die Aussage auch nur etwas unsauber formuliert und Trampedach bezieht sich hier nur auf die von ihm untersuchten Passagen zu den Magern.

Trotz der angesprochenen Kritikpunkte enthalten die einzelnen Beiträge einige interessante Beobachtungen. In seiner Gesamtanlage besitzt der Band jedoch gewisse konzeptionelle Schwächen, die Auswirkungen auf die Auswahl, Anordnung und auch die Gestaltung der einzelnen Beiträge haben. Diese sollen im Folgenden noch angesprochen werden.

Zunächst erscheint es erstaunlich, dass trotz des erklärten Zieles durch „eine Art ‚interdisziplinärer Stellenkommentierung‘ zu neuen Blickwinkeln und Deutungen [zu] verhelfen“ (8), ausschließlich Beiträge aus der Alten Geschichte und Klassischen Philologie berücksichtigt werden. Zwar sind einige AutorInnen auch in der Altorientalistik und/oder der Archäologie ausgebildet und haben in diesem Bereich geforscht, gerade vor dem Hintergrund des oben geschilderten Entstehungskontextes hätte man aber durchaus noch ExpertInnen aus den genannten Disziplinen gewinnen können.

Die einzelnen Beiträge bearbeiten teilweise ähnliche oder sogar gleiche Themen. So beschäftigen sich Klinkott, Kramer und Möhlmann mit bestimmten Kriegsmotiven, die sie in erster Linie als aus persischen Quellen stammend verstehen, welche Herodot aber aus seiner griechischen Sichtweise oftmals umdeute. Ellis und Trampedach befassen sich mit Herodots Darstellung verschiedener (Volks-)Gruppen im Perserreich. Rollinger und Lougovaya-Ast haben gar dieselbe Passage zum Thema. Diese Beziehungen innerhalb solcher Themenkomplexe sowie die teilweise übereinstimmenden, teilweise aber konträren und ergänzenden Ergebnisse kommen aufgrund der alphabetischen Anordnung der Beiträge und der überaus knappen Zusammenfassung am Ende der Einleitung leider kaum zum Tragen.

Ein gravierendes Problem ist darüber hinaus die fehlende Definition des vagen Begriffs „Altorientalisches“. Unter diesen Begriff fasst man gewöhnlich eine große Zahl an unterschiedlichen Kulturen innerhalb eines großen geographischen und zeitlichen Raumes zusammen. Zwar behandeln die meisten Beiträge Einflüsse auf Herodots Werk aus den antiken vorderasiatischen Kulturen, daneben finden sich aber Aufsätze, bei denen ein solcher Einfluss allenfalls ein Nebenaspekt des konkret gewählten Beispiels ist (Lougovaya-Ast), oder aber solche, bei denen es eigentlich keine wirkliche Verbindung zu altorientalischen Kulturen im engeren Sinne gibt (Schuol). In diesem Zusammenhang lässt sich auch fragen, ob der vermutlich aufgrund der Alliteration gewählte Titel Zwischen Assur und Athen wirklich gut passend ist. Bekanntermaßen wurden die großen assyrischen Städte Ende des 7. Jhd.s v. Chr. weitgehend zerstört, sodass kaum ein (direkter) Austausch zwischen Athen und Assur anzunehmen ist. Auch muss die Frage erlaubt sein, ob Herodot in erster Linie als Athener wahrgenommen werden sollte.

Eng mit der Problematik einer fehlenden Definition des Gegenstandes hängt auch das Fehlen einer Methodik zusammen. Manche Beiträge (z.B. Ellis und Trampedach) befassen sich eher mit Herodots griechischer Sicht auf das Perserreich und seiner entsprechenden Darstellung, ohne auf Quellen aus diesen Kulturen näher einzugehen. Viele andere Beiträge versuchen, in Herodots Text Einflüsse aus nicht-griechischen Quellen und Vorstellungen auszumachen. Gerade hier wäre es notwendig gewesen, bereits im Vorfeld genaue Kriterien zu erarbeiten, woran man spezifisch Herodoteisches oder „Altorientalisches“ erkennen möchte. Ohne einen solchen Kriterienkatalog neigt man leicht dazu, die Relevanz und Spezifität bestimmter postulierter Verbindungen zu überschätzen. Beispiele dafür in verschiedenen Beiträgen wurden bereits genannt. In diesem Zusammenhang hätte es sich zudem angeboten, Erkenntnisse zur Transkulturalität oder zum Kulturtransfer einfließen zu lassen. Mit dem Exzellenz-Cluster „Asia and Europe in a Global Context“ hätte man gerade in Heidelberg über die entsprechende Expertise verfügt, die man etwas stärker hätte einbinden können.

Einem großen Teil der angesprochenen konzeptuellen Probleme, die ja auch Auswirkungen auf die einzelnen Beiträge haben, hätte man durch eine konzise Einleitung und/oder eine gute Zusammenfassung begegnen können. Zudem hätte man die über den bisherigen Forschungsstand hinausgehenden Erkenntnisse und den Mehrwert des Sammelbandes jenseits von Einzelergebnissen stärker herausstellen können.

Bezüglich der Formalia lässt sich festhalten, dass der Band in sprachlicher Hinsicht trotz einiger orthographischer und stilistischer Ungenauigkeiten größtenteils in Ordnung ist. Allerdings fehlen einige Werke in der gemeinsamen Bibliographie am Ende des Bandes, besonders aus den Beiträgen von Rollinger und Schwab. Durchgängig sind die jeweils zugrundeliegenden Textausgaben, teilweise auch die verwendeten Übersetzungen nicht genannt. Hier wäre es sicherlich angebracht gewesen, eine moderne textkritische Ausgabe zu Rate zu ziehen, etwa die Oxoniensis von Wilson. Oftmals scheint der griechische Text – ohne dass es angegeben ist – aus älteren zweisprachigen Ausgaben entnommen zu sein, etwa der von Godley aus der Loeb- Reihe (diese ist auch die Grundlage der Perseus-Website, von der die Texte in den Beiträgen Rollingers und Lougovaya-Asts stammen; eindeutig z.B. 16f.; 116; 118) oder der von Legrand aus der Belles-Lettres-Reihe (z.B. im Beitrag Möhlmanns). Diese Ausgaben entsprechen nicht dem neuesten Forschungsstand, und ihre Verwendung hätte daher zumindest einer Begründung bedurft.

Autoren und Beiträge

Einleitung
Altorientalisches bei Herodot: das wiehernde Pferd des Dareios I. (Robert Rollinger)
Perser, Meder oder Barbaren? Herodots Gebrauch der Persernamen und -sitten: zwischen griechischer Literatur und persischer Ethnographie (Anthony Ellis)
Xerxes und der Kopf des Leonidas. Handlungszwänge und Rollenverständnis eines persischen Großkönigs (Hilmar Klinkott)
Herkunft, Transformation und Funktion orientalischer Kriegsmotive bei Herodot (Norbert Kramer)
Das Reiterrelief des Dareios und Herodots Umgang mit Inschriften (Julia Lougovaya-Ast)
Der Schiffseinsatz bei der Araxes-Überquerung Kyros’ II. – eine Inszenierung persischer Macht? (Dennis Möhlmann)
Die gepfählten Reiter: Herodots Skythen-Bild zwischen Realität und Fiktion (Monika Schuol)
Achaimenidische Königsideologie in Herodots Erzählung über Xerxes, Hdt. 7,8–11 (Andreas Schwab)
Die Priester der Despoten. Herodots persische Magoi (Kai Trampedach)