BMCR 2009.12.04

Amenophis I. und Ahmes Nefertari: Untersuchungen zur Entwicklung ihres posthumen Kultes anhand der Privatgräber der thebanischen Nekropole. Sonderschrift Deutsches Archäologisches Institut Kairo 23

, Amenophis I. und Ahmes Nefertari: Untersuchungen zur Entwicklung ihres posthumen Kultes anhand der Privatgräber der thebanischen Nekropole. Sonderschrift Deutsches Archäologisches Institut Kairo 23. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2009. x, 182; 4 p. plates. ISBN 9783110204612. $123.00.

Table of Contents

Zu den bekanntesten Personen, die nach ihrem Tod göttliche Verehrung erfuhren, gehören Pharao Amenhotep I., der zweite Herrscher des Neuen Reiches, und seine Mutter Ahmose-Nefertari. Schon seit der Mitte der 18. Dynastie bis zum Ende der Ramessidenzeit, und stellenweise auch noch in späterer Zeit, erfuhren beide einen gemeinsamen posthumen Kult, der sich in zahlreichen Monumenten belegen lässt. Die vorliegende Arbeit, deren Basis eine Magisterarbeit aus dem Jahre 1991 darstellt, fokussiert auf die thebanischen Belege in den Privatgräbern des Neuen Reiches.

In der Einleitung (pp. 1-14) werden zuerst die beiden Hauptpersonen dieser Untersuchung, Ahmose-Nefertari und ihr Sohn, Amenhotep I., mit den wichtigsten biographischen und historischen Fakten vorgestellt. Es folgt eine kurze Charakterisierung der thebanischen Gräber, in denen sich die ausgewerteten Verehrungsszenen für diese beiden Personen befinden. Die Verfasserin geht dann auf die Sekundärliteratur und Forschungsgeschichte ein, die sich mit dem posthumen Kult beschäftigt. Eine Tabelle listet alle in dieser Arbeit behandelten Gräber auf, sowohl chronologisch als auch topographisch sortiert. Dabei lässt sich eine—relativ gesehene—Häufung der Belege in der Zeit Ramses II. feststellen. Anschliessend bietet die Autorin eine Zusammenstellung der verschiedenen Erscheinungsformen, die Amenhotep I. im posthumen Kult annehmen kann, so “der Herr der Stadt”, ” p3 jb jb“, “der vom Vorhof”, ” n t3 jdr.t“, “der auf dem Wasser fährt”, ” p3 hntj” und “der vom Garten”.

Der folgende erste Teil des Werkes (pp. 15-63) beinhaltet eine chronologisch sortierte, detaillierte Beschreibung der Kultszenen für Amenhotep I. und Ahmose-Nefertari in den Privatgräbern in Dra’ Abu el-Naga, Chocha, Qurna, Qurnet Murrai und dem Assasif. Für jedes Grab werden seine Datierung, die wichtigsten Publikationen, Name und Titel des Grabinhabers sowie die genaue Lage genannt. Des Weiteren findet sich eine Wiedergabe des Grundrisses aus Porter/ Moss1 sowie stets eine Zeichnung oder ein Photo der relevanten Szene. Jede Darstellung wird ausführlich und sehr detailliert beschrieben sowie aus ikonographischer Sicht analysiert. Nach dem dritten erwähnten Grab ist pp. 19-20 ein kurzer Exkurs zu Stelen eingefügt. Hier handelt die Verfasserin von einigen frühen Stelen der 18. Dynastie (Zeit Thutmosis’ III. bis Amenhoteps II.), die als früheste Beispiele dieser Objektgruppe ebenfalls dem posthumen Kult des zweiten Herrschers dieser Dynastie gewidmet sind.

Im zweiten Teil des Bandes von Hollender (pp. 65-109) werden in gleicher Art und Weise wie im vorherigen die Gräber aus der Arbeitersiedlung Deir el-Medineh behandelt. Die nachvollziehbare und auch richtige Trennung vom übrigen thebanischen Gebiet liegt zum einen in der besonderen, auch gesellschaftlichen Struktur dieser exzeptionellen Siedlung der Arbeiter im Tal der Könige, zum anderen darin, dass nahezu alle Belege aus diesem Bereich ausschliesslich in die Zeit Ramses II. datiert werden können. Das einzige Grab, das aus dieser Reihe fällt, ist das der 20. Dynastie angehörige Grab des Injherchau (TT 359). Das Grab enthält eine Verehrungsszene des Inhabers vor zwei Reihen von Königen und Königinnen des Neuen Reiches. Ein dritter Katalogteil (pp. 111-147) listet in gleicher sorgfältiger Art diejenigen Gräber mit einer Verehrungsszene auf, die unsicher datiert oder unpubliziert sind, oder die nach Ramses II. ausserhalb von Deir el-Medineh datieren. Auf pp. 149-157 findet sich eine Zusammenfassung, in der die Autorin ihre gewonnenen Erkenntnisse subsummiert.

Das Darstellungsschema des königlichen Paares zeigt mehrere Variationen, es tauchen aber immer beide zusammen auf. Es gibt Szenen, die beide auf Thronen sitzend zeigen, andere vergesellschaften sie mit einer Reihe von verstorbenen Königen. In den Thronszenen kommen manchmal zusätzlich noch eine oder mehrere Gottheiten vor. Schliesslich finden sich auch Darstellungen von Prozessionen, die Amenhotep I. in einem Tragsessel zeigen, während eine Statue seiner Mutter in einem Schrein transportiert wird.

Des Weiteren geht Hollender auf Die schwarze Hautfarbe der Ahmes Nefertari ein, die ein Charakteristikum nahezu aller Abbildungen der Königin ist und zur ursprünglichen Konzeption ihrer Darstellung gehört. Hollender argumentiert, dass aufgrund der besonderen Darstellungsart “Sohn-Mutter” statt “König-Königin” die Farbe einen Zusammenhang mit der Mutterrolle der Ahmose-Nefertari aufweisen müsse. Eine Konnotation der Farbe Schwarz mit der Unterwelt ist in diesem Fall nicht gegeben. Hingegen findet sich hier die Verbindung mit der schwarzen, fruchtbaren Erde Ägyptens. Somit wurde die Königin als Stamm-Mutter der 18. Dynastie gesehen. Die Darstellung des Sohnes, niemals des Gemahls Ahmose-Nefertaris’ (König Ahmose), weist dabei auf die zyklische Erneuerung des Herrschertums hin.

Die ‘Erscheinungsformen’ Amenophis’ I. haben nach Auffassung der Autorin weit weniger Gewicht für die Deutung des Kultes als gemeinhin angenommen. Es existieren verschiedene Merkmale wie unterschiedliche Epitheta oder differierende Kopfbedeckungen, die jedoch keine Rückschlüsse auf unterschiedliche Funktionen zuliessen, auch aufgrund der geringen Zahl der Belege.

Die Entwicklung und Funktion des Kultes lässt sich chronologisch gut nachvollziehen. Die ersten Belege unter Amenhotep III. sollen “Zeichen wachsender Verehrung der Vergangenheit” (p. 153) sein, auch initiiert durch die nichtadlige Abstammung der Frau dieses Herrschers, Teje. Hier entstand ein zusätzliches Legitimationsbedürfnis.

Um die Entwicklung in der Ramessidenzeit nachvollziehen zu können, werden hier in der Zusammenfassung auch Tempelreliefs angeführt. Die Belege aus dem Tempel Sethos’ I. in Qurna, dem Ramesseum und in Karnak zeigen deutlich, dass besonders Ahmose-Nefertari eine besondere Rolle bei den Legitimation- und Akzeptanzbemühungen der ramessidenzeitlichen Herrscher gespielt hat. Dies betraf nicht nur legitime Könige, sondern auch einen Usurpator wie Amenmesse, der im Sethos I.-Tempel auf einer Stele Herrschaftsinsignien von Amun, Ahmose-Nefertari, Sethos I. und Ramses II. erhält.

Separat wird Die Entwicklung in Deir el-Medineh analysiert. Die Autorin vermutet, dass die Verehrung unter Ramses II. durch einen aus dem Beginn der 19. Dynastie stammenden Tempel für Amenhotep I. und Ahmose-Nefertari initiiert gewesen sein könnte. Während erst in der späten 20. Dynastie in Theben das königliche Paar zusammen mit anderen Gottheiten auftaucht, ist dies in Deir el-Medineh schon seit der frühen 19. Dynastie üblich gewesen. Hier zeigt sich ein weiteres Mal die “Sonderstellung” dieser Arbeitersiedlung, die eine separate Betrachtung durchaus rechtfertigt.

An die Zusammenfassung schliesst sich pp. 158-169 eine umfangreiche Tabelle an, in der alle Gräber nochmals in der Reihenfolge, wie sie im Katalog aufgeführt sind, vorkommen. Die Tabelle gibt dabei Auskunft über die Darstellungsart der Verehrten, begleitende Figuren / Gottheiten, Titel Amenhoteps’ I., seine Kopfbedeckungen, Titel Ahmose-Nefertaris, ihre jeweilige Hautfarbe sowie sonstige Bemerkungen.

Das Buch wird abgeschlossen durch ein Abbildungsverzeichnis (pp. 170-172) und ausführliches Literaturverzeichnis (pp. 173-182). Es folgen noch eine schwarz-weisse und drei farbige Tafeln. Die Tafeln tragen noch die Jahreszahl 2008.

Das Werk von G. Hollender zeichnet sich durch eine solide, gute Arbeit und umfangreiche Materialkenntnis aus. Es ist gut strukturiert und logisch aufgebaut. Besonders die Tabelle pp. 158-169 visualisiert nochmals deutlich und überschaubar die Unterschiede, die bei den Darstellungen des vergöttlichten Mutter-Sohn-Paares vorhanden sind. Das hier zu rezensierende Werk zeigt, dass es auch Magisterarbeiten gibt, deren Publikation lohnend ist, nicht nur für den/die Autor(in). Jedoch wäre im vorliegenden Fall eine partielle Überarbeitung des sprachlichen Stils durchaus von Vorteil gewesen, da die Grundfassung der Arbeit vor achtzehn Jahren erfolgte. Trotzdem hat die Autorin die neuere, relevante wichtige Literatur mit eingearbeitet. Bei den einzelnen Gräbern des Kataloges hätte noch der jeweilige Verweis auf F. Kampp-Seyfried, Die Thebanische Nekropole: Zum Wandel des Grabgedankens von der XVIII. bis zur XX. Dynastie, Theben 13, Mainz 1996, hinzugefügt werden können, da das Werk selbst auch in der Literaturliste erscheint.

Unverständlich ist dem Rezensenten hingegen—für eine deutschsprachige Arbeit—die durchgehende Verwendung von Personennamen nach den englischsprachigen Versionen, wie sie in Porter / Moss zu finden sind, also beispielsweise “Nakht” statt “Nacht”. Zu Internationalisierung, sofern eine solche denn überhaupt nötig wäre, könnte man vielleicht besser eine Transkriptions-Version von Namen verwenden, deren Deutungen ja öfters umstritten sind.

Der Exkurs pp. 19-20 zu den Stelen mit Verehrungsszenen ist leider recht kurz geraten, da nur die Belege aus den Anfängen des Kultes berücksichtigt werden. Doch auch in diesen Quellen ist der Kult der Ahmose-Nefertari und ihres Sohnes weit verbreitet. Die in meiner Bearbeitung der Stelen der 19. Dynastie2 vorkommenden Verehrungsszenen differieren hinsichtlich der Benennungen teilweise von denen, die die Autorin aus den Gräbern zusammenstellen konnte. Dabei ist auffällig, dass diese Verehrungen fast nur auf thebanischen Stelen vorkommen.

Die Häufung von Belegen aus der Zeit Ramses II. ist allerdings oftmals relativ zu betrachten. Setzt man die Regierungslängen der Herrscher der 19. Dynastie in Bezug zur Zahl der jeweiligen Belege, ergibt sich vielfach keine besondere Konzentration. Vergleichbares hatte ich bei der Bearbeitung der Privatstelen der 19. Dynastie festgestellt3. Auch hier ergab eine Analyse der durchschnittlichen Anzahl erhaltener Stelen pro Regierungsjahr jedes Herrschers ein recht ausgeglichenes Bild. Die Autorin hat auf diesen das Bild leicht verzerrenden Umstand schon selbst hingewiesen, allerdings nur etwas versteckt in einer Fussnote (p. 154 Anm. 569). Jedoch ist die Häufung der Ramses II.-zeitlichen Belege im vorliegenden Werk überdeutlich, zumal genügend andere, sicher datierte Gräber aus der thebanischen Nekropole bekannt sind. So dürfte man für diese Zeit wohl doch von einer gewissen höheren Quantität der Belege ausgehen.

Nach Ansicht des Rezensenten ist die Einordnung einiger Gräber im dritten Teil des Kataloges ( Unsicher datierte oder unpublizierte, sowie nach Ramses II. erstelle Gräber ausserhalb Deir el-Medinehs) nicht immer nötig gewesen. Völlig richtig müssen diejenigen Gräber (17 an der Zahl), die keine genauere zeitliche Einordnung als “ramessidisch” oder ähnlich zulassen, ausserhalb der chronologischen Reihenfolge sortiert werden.

Jedoch sind in diesem Teil auch sechs Gräber enthalten, die doch genau auf einen König zu datieren sind und von denen vier ruhig in den ersten Katalogteil hätten eingefügt werden können. Dabei handelt es sich um die Gräber TT 23 (Kat. III.3), TT 14 (Kat. III.6), TT 13 (Kat. III.19) und TT 65 (Kat. III.20). Zu den beiden ebenfalls genauer datierbaren Grabstätten TT 8A (Kat.III.1) und TT 300 (Kat.III.2) sind keine Abbildungen oder nähere Beschreibungen bekannt.

Insgesamt betrachtet leistet die Arbeit von G. Hollender einen wichtigen Beitrag zur weiteren Erforschung der thebanischen Nekropole sowie ihren religiösen und kultischen Entwicklungen.

Notes

1. B. Porter, R. L. B. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. I: The Theban Necropolis Part 1: Private Tombs, Oxford 2nd ed. 1970.

2. Cf. J. Moje, Untersuchungen zur Hieroglyphischen Paläographie und Klassifizierung der Privatstelen der 19. Dynastie, Wiesbaden 2007 (ÄAT 67), 505 ff.

3. Moje, Hieroglyphische Paläographie, 457.